‹ › ×
    • facebook
    brand-logo HOME
    • VERBAND
      • MITGLIEDER
      • Übersicht
      • Verbandsmitgliedschaft
      • VERBANDSSTRUKTUR
      • Landesverband
      • Bezirksstellen
      • LINKS
      • Partner
      • Empfohlene Zulieferer
    • LATEST NEWS
    • TERMINE
      • Verbandstermine
      • Öffentliche Termine
    • INFOS
    • KONTAKT

    LATEST NEWS

    Kulmbacher Sommermarkt 2020 verlegt

    Neuer Termin : 28.05.2020 (Aufbautag) bis 31.05.2020

    Händler gesucht - Bewerbungen bitte an die Stadt Kulmbach - Frau Fischer 

    Wirtschaftsverbände drängen auf Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten

    Aufgrund der vermehrten Klagen und einstweiligen Verfügungen durch VERDI und der Allianz für einen freien Sonntag fordern Wirtschaftsverbände eine Liberalisierung der Ladenöff nungszeiten.

    >> zum Artikel

    Kulturgut Volksfest erhalten

    CSU besprach Probleme mit dem Schaustellerverband

    >> zum Artikel

    Jahreshauptversammlung der Bezirksstelle Landshut

    Der Vorsitzende Christian Buchner begrüßt die anwesenden Mitglieder, den Vizepräsidenten des BLV Andreas Pfeffer und die Herren Benedikt Neumeier und Stefan Wimmer vom Amt für öffentliche Ordnung.

    >> zum Protokoll

    BLV und BDS-Bayern im Gespräch

    Im Auftrag des BLV-Präsidenten Wenzel Bradac führten BLV-Vizepräsident Martin Fuhrmann und BLV-Landesgeschäftsführer Jürgen Wild mit der Präsidentin Gabriele Sehorz und dem Bezirksgeschäftsführer André Jantzi vom Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e. V. ein erstes Sondierungsgespräch. Im Gespräch hat sich heraus kristallisiert, dass sehr viele Berührungspunkte bei den Problemen der Mitglieder im BDS-Bayern und dem BLV existieren.

    Hauptthemen im ersten Gespräch war die Situation bei den Ladenöffnungszeiten (verkaufsoffene Sonntage), Arbeitszeitgesetz und kurzfristige Beschäftigung.

    Um die gemeinsamen Interessen gegenüber der Politik besser vertreten zu können, wird nun an einer gemeinsame Zusammenarbeit bei den, für alle Mitglieder wichtigen, Punkte gefeilt und bei weiteren Gesprächen in der Hauptgeschäftsstelle des BDS-Bayern ausgearbeitet.

    Jahreshauptversammlung 2019 Hof

    Jahreshauptversammlung 2019 Bezirksstelle Hof - eine echt starke Gruppe! Bei der Jahreshauptversammlung der Bezirksstelle Hof informierte Martin Fuhrmann die zahlreich erschienenen Mitglieder über seine Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Darüberhinaus lobte er noch einmal das Engagement der Beteiligten im Rahmen der Präsidiumskonferenz. Im Anschluss wurden die Mitglieder über die Homepage und das neue Verpackungsgesetz informiert. Für Fragen und weitere Informationen stand der Landesgeschäftsführer Jürgen Wild zur Verfügung.

    >> zu den Bildern

    Fischmarkteröffnung in Schweinfurt

    Die Bezirksstelle Schweinfurt eröffnete am 04.04.2019 mit Vizepräsident Martin Fuhrmann , Landesgeschäftsführer Jürgen Wild und Oberbürgermeister Sebastian Remele , den traditionellen Fischmarkt in Schweinfurt. 

    >> zu den Bildern

    Jahreshauptversammlung der Verbandsmitglieder aus Bayreuth

    Am 30.01.19 trafen sich die Mitglieder der Bezirksstelle Bayreuth-Kulmbach zu ihrer Jahreshauptversammlung im Oskar direkt auf dem Bayreuther Marktplatz. Der 1. Vorstand Klaus Völkel und der Vizepräsident Martin Fuhrmann gaben einen Überblick über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr und standen den Mitgliedern für Fragen zur Verfügung.  Darüber hinaus wurde den Anwesenden die neue BLV-Homepage präsentiert und ihnen eine Anleitung zur Registrierung in der Mitgliederliste mitgegeben. Anschließend wurde über einen Antrag zur Änderung der Öffnungszeiten von Lichtmess- und Pfingstmarkt diskutiert und abgestimmt.

    Erweiterte Präsidiumskonferenz des BLV der Marktkaufleute und Schausteller e.V in Hof

    Eine fulminante Erweiterte Präsidiumskonferenz des BLV der Marktkaufleute und Schausteller e.V. richtete die Bezirksstelle Hof vom 21. – 22. Januar 2019 in den Räumen der Bürgergesellschaft in Herzen der Stadt Hof an der Saale aus. In Bayern ganz oben kamen Marktkaufleute und Schausteller aus ganz Bayern zusammen, um sich über branchenspezifische Themen wie Dieselfahrverbote, Datenschutz, Sicherheitskonzepte uvm. auszutauschen und über die Zukunft des Berufsverbands zu diskutieren. Besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen Internet-Auftritts www.blvonline.de. Der bietet neben Infos zu Fachthemen, zum Verband und dessen Aktivitäten, neu jetzt auch einen digitalen Marktkalender und den Mitgliedern eine Plattform, auf der sie ihre Geschäfte präsentieren können.

    >> zu den Bildern

    Walter Nussel – erster Erfolg für Marktkaufleute und Schausteller

    Die Staatsregierung baut ihre erfolgreiche Strategie zum Bürokratieabbau weiter aus. Der Beauftragte für Bürokratieabbau der Staatsregierung Walter Nussel konnte bereits erste Erfolge für Marktkaufleute und Schausteller vorweisen.

    >> weiterlesen

    Walter Nussel (MdL) setzt sich auch für die Belange der Marktkaufleute und Schausteller ein.

    Beauftragter für Bürokratieabbau der Staatsregierung, Walter Nussel (MdL), nimmt auch die Anregungen der bayerischen Marktkaufleute und Schausteller in seinem Arbeitsauftrag auf.

    >> weiterlesen

    Der BLV – nicht nur dabei sondern mittendrin! Großer Andrang beim Gastro-Frühling der DEHOGA-Bayern anlässlich des Münchner Frühlingsfests und dem Gastredner Ministerpräsident Dr. Markus Söder

    Für Präsident Wenzel Bradac war es selbstverständlich die DEHOGA-Bayern bei der Forderung nach flexibleren Arbeitszeiten zu unterstützen. Auch Marktkaufleute und Schausteller auf Besucherströme, die nicht vorhersehbaren und planbaren äußerlichen Umständen beeinflusst sind, angewiesen.

    >> weiterlesen

    Bayern stärkt Europas Miniköche

    Nach dem Gastro-Frühling auch die Zusage aus München, von Christian Schottenhamel, hier eine Regionalgruppe zu gründen. Münchner Schausteller luden die Miniköche zu Freifahrten auf dem Münchner Frühlingsfest ein.

    >> weiterlesen

    Staat und Gemeinden fördern den ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl

    Diesen Verfassungsauftrag (Art. 121 Satz 2 Verfassung des Freistaates Bayern) ernst zu nehmen, ist das Anliegen der Bürgerallianz. Darum treten Bürgerallianz gemeinsam mit dem BLV für die Förderung und den Ausbau des Ehrenamts ein. Ziel ist die ehrenamtliche Erledigung von Aufgaben, die sonst die öffentliche Hand übernehmen müsste.

    >> weiterlesen

    100 Jahre Bezirksstelle Erlangen

    Anlässlich der 41. Landesdelegiertenkonferenz des Bayerischen Landesverbands der Marktaufleute und der Schausteller feierte die BLV-Bezirksstelle Erlangen sein 100-jähriges Bestehen.

    >> weiterlesen

    Grandiose Großkundgebung mit designierten bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder

    Trotz enormen Terminüberschneid-ungen nahm sich Staatsminister Dr. Markus Söder die Zeit, um an der 41. Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen Marktkaufleute und der Schausteller mit dem 100-jährigen Jubiläum der Bezirksstelle Erlangen teilzunehmen.

    >> weiterlesen

    © by BLV e.V.

    IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ      |      SATZUNG